#SOSUDE THEME & AGENDA

    ENTDECKEN SIE NEUE MÖGLICHKEITEN IM ACTIVE SOURCING

    “Welche Möglichkeiten im Active Sourcing sind noch unbekannt und warten darauf, entdeckt zu werden? Wie werden Fortschritte in der Technologie wie Maschinen-Lernen und künstliche Intelligenz das Active Sourcing beeinflussen? Wie sieht die Zukunft des Active Sourcings aus? Und wohin geht es von da aus weiter?

    Auf dem #SOSUDE werden wir unseren Blick auf die gesamten Themen im Bereich Active Sourcing werfen, mit einem besonderen Fokus auf die Probleme und Herausforderungen von Active Sourcing-Leitern und Sourcern in Deutschland und der DACH-Region. Wir werden unsere Augen auf sich abzeichnende Trends, aktuelle Best Practices und den Weg in die Zukunft des Active Sourcing richten. Wir werden unseren Blick auf neue Tools und Technologien, Techniken und Best Practices, und das sich ständig verändernde Verhalten von von latenten Kandidaten werfen. Die Teilnehmer werden einen guten Überblick über Geschichte, Status Quo und Zukunft des Active Sourcing bekommen und die notwendigen Taktiken und Tools kennlernen, mit denen sie Agenten des Wandels sein können.

    Wieder einmal werden wir alle Aspekte der Beschaffung in einer Weise erfüllen, die #sosude ist bekannt für – eine kompromisslose Präparation und Analyse aller Dinge in Deutschland Sourcing.”

    Was können Sie auf der #SOSUDE 2018 erwarten?

    Detailed program and agenda for #sosude 2018 will be announced soon. Follow our updates on @SourcingSummit

    INNOVATIVE INHATE

    #SOSUDE deckt alle Aspekte des Sourcing in einer Weise ab, für die #sosu Veranstaltungen bekannt sind – eine kompromisslose Analyse aller Themen rund um Active Sourcing # Sosude17 verspricht ein Fest der neue Ideen und Inhalte zu werden.

    SOURCING CASE STUDIES

    #SOSUMED ist darauf fokussiert, wie Active Sourcing von Unternehmen definiert, durchgeführt und gemessen wird. Delegierte lernen von Unternehmen wie Boehringer, BFFT, ICR, Intercessio u.a., wie sie Talente mit Active Sourcing  finden und erfolgreich

    DELEGATE FEEDBACK

    #SOSUDE-Teilnehmer können Themen empfehlen oder einfordern, die von unseren Experten bearbeitet werden können. Unsere Referenten könn ihre Vorträge ändern oder neue Workshop organisieren, um Wünsche der Teilnehmer zu erfüllen.

    SOURCING LAB

    Die Teilnehmer erlernen die neuesten Tipps und Tricks im Active Sourcing. Es gibt Breakout-Sessions an beiden Tagen, die dem live Sourcing gewidmet sind. Teilnehmer können ihre eigenen Sourcing-Herausforderungen mitbringen und von unseren Referenten in

    EINSTEIGER WORKSHOPS

    Für die Einsteiger im Active Sourcing bieten wir hands-on Workshops am ersten Tag an. Diese sind für alle, die mit Active Sourcing erst beginnen und sich ein gutes Verständnis für die Grundlagen des Talent-Sourcing erarbeiten wollen.

    DIRECTORS ROUND TABLE

    In diesem Jahr werden wir eine Round Tisch Diskussionsmöglichkeit für Recruiting Leiter einführen. Die Veranstaltung wird ausschließlich für Leiter von Inhouse Recruiting/Sourcingteams sein mit dem  über ihre Sourcing-Herausforderungen und Erfolge zu

    #SOURCING BUDDY

    Beim #SOSUMED geht es auch um Networking und neue Freunde. Dieses Jahr haben wir beschlossen, das Ganze zu vereinfachen und jedem Teilnehmer einen Konferenz-Buddy zuzuteilen. Genießen Sie, neue Freunde zu machen und gemeinsam zu lernen, indem Sie

    #SOSUSOCIAL NETWORKING

    #SOSUDE ist nicht nur Lernen & Arbeiten, am Ende des ersten Tages gibt es Networking-Drinks. Lernen Sie Ihre Kollegen aus andernen Unternehmen kennen und finden Sie neue Freunde und Verbindungen.

    SOURCING UNCONFERENCE

    Ebenfalls neu werden diesem Jahr eine Unkonferenz Session einführen, in der alle in die Diskussionen einbezogen werden. Es wird einen freien Austausch von Informationen geben mit der Gelegenheit, in einem neuen und ansprechenden Format lernen.

    Was können Sie auf der #SOSUDE 2018 erwarten?

    “Die detaillierte Agenda wird in Kürze veröffentlicht.
    Folgen Sie unseren Updates auf twitter unter @SourcingSummit

    TRANSITIONING RECRUITERS INTO SOURCERS – BOEHRINGER CASE STUDY

    SOEREN FRICKENSCHMIDT // BOEHRINGERsoerenx505X235

    Boehringer boasts one of the biggest talent acquisition team in Germany. It’s a fascinating story of how a large company is overhauling its recruitment function to have an active sourcing mindset and approach. It’s an ongoing journey, where recruiters are transitioned to think and behave more like sourcers. Soeren, will share some of the war stories managing the transition, the challenges faced and the victories achieved.

    SOURCING LESSONS FROM INVESTIGATIVE JOURNALISM & OSINT

     HENK VAN ESS // MEDIA BISTRO
    The sourcing function shared many similarities with investigative journalism. Dutch born Henk van Ess is obsessed by finding news in data.  European media houses, like Axel Springer, Persgroep, European Broadcasting Union and Schibsted love his literal and lateral thinking and hire Henk on a regular basis to spill his secrets. He rarely appears in public conferences, so this is your chance to find out the best tricks in internet research.

    BUILDING TOOLS FOR PRODUCTIVE ENGAGEMENTS WITH CANDIDATES

    SHANE McCUSKER // INTELLIGENCE  shanex505X235
    Engagement with candidates is key, but how can technology assist in improving the relationship? In this session Shane will explore new tools and technology that sourcers can harness to improve their ability to maintain meaningful relationships with the talent community. Shane will explore automation, hacks and shortcuts that will make the life of sourcers easier.

    #SOSUMED (17-18 DEC)) GROUP DISCOUNT ON SALEBUY NOW // קנה עכשיו
    +